Quittung

Quittung
1. Begriff: Schriftliches Empfangsbekenntnis, auf Verlangen des Schuldners  Zug um Zug gegen Empfang der geschuldeten Leistung vom Gläubiger zu erteilen; auch nachträglich (§ 368 BGB).
- 2. Der Überbringer einer (echten) Q. gilt (auch wenn er sie z.B. gestohlen hat) als ermächtigt, die geschuldete Leistung in Empfang zu nehmen, sofern sich nicht aus den dem Schuldner bekannten Umständen etwas anderes ergibt (§ 370 BGB).
- 3. Wird eine durch  Hypothek gesicherte Schuld erfüllt, hat Schuldner Anspruch auf löschungsfähige Q. ( Löschungsbewilligung).
- 4. Die Kosten der Q. trägt im Zweifel der Schuldner (§ 369 BGB).
- 5. Im Geschäftsverkehr sind Vordrucke mit Namen und Wohnung des Zahlers, Betrag, Grund der Zahlung, Datum und Ort sowie Unterschrift des Empfängers üblich. Durchschriften der Q. dienen als Kassenbeleg.
- Sonderform:  Ausgleichsquittung, Bankquittung, Doppelquittung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quittung — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Wenn man bezahlt, bekommt man eine Quittung …   Deutsch Wörterbuch

  • Quittung — (Apocha), eine Urkunde, welche darüber ausgestellt worden ist, daß eine gewisse Summe, welche der Zahlende dem Empfänger schuldete, bezahlt worden sei. Eine solche Q. dem Zahlenden auszustellen, ist der Gläubiger auf Verlangen verpflichtet, u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Quittung — (Empfangschein, Rezepisse, lat. Apocha, franz. Quittance), Empfangsbekenntnis, namentlich das schriftliche Bekenntnis eines Gläubigers, daß dessen Schuldner seine Verbindlichkeit gegen ihn erfüllt habe. Jeder Schuldner hat das Recht, bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Quittung — Quittung, frz. deutsch, Schein über Bezahlung einer Schuldforderung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Quittung — Kassenzettel; Beleg; Bon; Kassenbon; Versicherung; Rückmeldung; Nachweis; Befürwortung; Quittierung; Zuspruch; Zusicherung; Bekräftig …   Universal-Lexikon

  • Quittung — Eine Quittung ist eine Empfangsbestätigung für den Erhalt einer Leistung. Sie ermöglicht es dem Schuldner zu beweisen, dass die dazugehörige Forderung erfüllt worden ist. Das Wort geht auf das veraltende quitt („ausgeglichen“, z. B. jetzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Quittung — Quịt·tung die; , en; 1 eine Bescheinigung, dass man Geld oder Waren erhalten hat <jemandem eine Quittung (über 30 Mark) ausstellen; eine Quittung unterschreiben> || K : Quittungsblock, Quittungsbuch, Quittungsformular 2 die Quittung gespr; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Quittung — die Quittung, en (Mittelstufe) Bestätigung über den Empfang von etw. Beispiel: Du kannst den Brief nur gegen Quittung abholen. Kollokation: eine Quittung ausstellen …   Extremes Deutsch

  • Quittung — 1. Beleg, Bescheinigung, Bestätigung, Bon, Coupon, Empfangsbescheinigung, Empfangsbestätigung, Nachweis, Schein, Testat; (ugs.): etwas Schriftliches; (veraltet): Acquit, Zertifikat. 2. Auswirkung, Folge, Konsequenz, Strafe. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Quittung — Die Quittung erhalten: die Folgen tragen müssen für ein bestimmtes Verhalten. ›Da hast du nun die Quittung‹ sagt man und meint, daß das Ergebnis einer Sache schlecht ausgefallen ist …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Quittung — die Quittung, en Brauchen Sie eine Quittung? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”